Hallo ihr Lieben,
hier ein paar Eindrücke vom Con "Nach dem Kriege". Generell hatte ich viel Spaß und hätte gerne noch einen oder zwei Tage länger gespielt... Hier aber dezidiert meine Meinung:
Location:
Das Eichenkreuzheim ist für solche Art Con gut geeignet. Das es nun kein Prachtbau ist, stört niemand. Zimmer okay, sanitäre Anlagen Okay. Sehr positiv mir aufgefallen ist die Dekoration. So wurden viele Sachen, die dann doch gestört hätten, verborgen.
Einen Daumen hoch für die Location
Verpflegung:
Gehobener JuHe-Standard. Nichts, was mich auf den Tischen tanzen lässt, aber eben auch nicht schlecht. Ganz im Gegenteil - es war lecker und reichlich. Zudem blieb das Essen lange genug stehen. Dicker Pluspunkt die unglaublich leckere Sahne zum Kuchen. Wo man noch hätte etwas besser machen können war die Auswahl beim Frühstück und vielleicht noch etwas Salat zum Abendessen am Samstag reichen können. Dies war meiner Meinung nach auch sehr großzügig gesalzen.
Einen Daumen hoch für die Verpflegung
Orga/ SL:
Da gab es nix zu meckern. Es war alles da, es hat alles reibungslos funktioniert, die Kommunikation vor dem Con war auch gut.
Daher einen Daumen hoch für die Orga/ SL
Plot:
Öhm... *hust* Ja... Es gab eine Rahmengeschichte, Plot durfte zu Hause bleiben, was ich auch gut fand.
Daher keine Wertung
SC:
Super. Keine OT-Blasen, sehr viele, schön dargestellte Rollen. So muss es sein. Ich mag das kleine Charakterspiel unglaublich gerne und freue mich immer wieder, dies betreiben zu können.
Zwei Daumen hoch für die Spieler
NSC:
Wenn es welche gab, sind diese mir nicht aufgefallen. Daher: siehe SC
Alles in allem ein mehr als solider Con. Ich komme gerne wieder.
Mein Dank geht an:
...die Ogra für das Ausrichten der Veranstaltung
...Lady Liyeta für das wirklich sehr feine Spiel
...Agnes - für den tollen Hut und das schöne Spiel
...Sir William und Herrn von Lüttich für das schöne Ritterspiel
...Matthes - Du hast es Dir verdient.
...Herzogin Askara für diese tolle "Drama-Szene"
...die Delegation aus Stauchen für schönes Spiel.
...Seine Königliche Majestät
...die "Vollpfosten" beim Federballspiel
...Herzog Christian für die schönen Gespräche